Es gibt 4 Varianten dieses Artikels, sehen Sie sie hier >
Die parallelen Seiten sorgen für ein stabiles Werkzeug, das sich gut handhaben lässt und dazu dient, das fertige Projekt vom Abfallmaterial zu trennen. Das Werkzeug reduziert die Abfallmenge, was bei der Verwendung von teurem Holz wichtig ist. Es eignet sich auch für feine Detailarbeiten, z. B. Wülste und Hohlkehlen.
Dieser Meißel hat über seine gesamte Länge die gleiche Dicke. Daher sollte man nicht mehr als 3 cm tief in das Holz eindringen. Ein tieferes Einstechen verursacht zu viel Reibung auf beiden Seiten der Klinge. In Verbindung mit einem zu großen Abstand zwischen dem Schneidepunkt und dem Auflagepunkt (wo der Meißel auf der Meißelauflage liegt) kann dies dazu führen, dass die Klinge am Griff abbricht. Wenn man tiefer als 3 cm einstechen/schärfen will, sollte der Schlitz größer sein als die Dicke des Stemmeisens, damit die Reibung an der Klinge beseitigt wird.
Eigenschaften
- RS830H/3
- Robert Sorby
- 5013035026582
- 3 mm
- 127 mm
- 343 mm
- M2 HSS
- Esche